PAIO Trinkhalm aus Schilf, Bottle 25 cm
Mit einer Extraportion Länge macht sich dieser Halm gut in Super-Longdrinks und Longneck-Flaschen bis 0,33 l.
Es gibt viele gute Gründe, sich für unsere PAIOs zu entscheiden:
• Unsere Trinkhalme weichen in Drinks nicht auf
• Sehr stabil und sind somit auch als Stirrer geeignet
• Geschmacksneutral und angenehmes Mundgefühl
• Optisch ein echter Hingucker – elegant und stilvoll
• Für Kalt- und Warmgetränke geeignet
• Einheitliche Durchmesser und Länge unserer Halmvarianten
• Höchste Qualität durch laufende Kontrollen
• Natürlich biologisch kompostierbar
• Einfach und unkompliziert im Bioabfall zu entsorgen
ESG Performance
Konventionelle Plastikstrohhalme verursachen erhebliche Umweltprobleme, da sie nicht biologisch abbaubar sind und oft in unseren Ozeanen landen. Das Besondere an Trinkhalmen aus Reet ist, dass sie innen uns außen eine natürliche Schutzbarriere gegen Wasser haben. Dadurch eignen sie sich besonders gut als Trinkhalme, weil sie selbst nach längerer Zeit im Getränk nicht aufweichen und keinen Eigengeschmack an das Getränk abgeben.
Hauptvorteil: Kompostierbarkeit, Müllreduktion
Benötigen Sie Hilfe bei der Bestellung?
Wir beraten Sie gerne auch persönlich unter: +49 30 515 652 25
Um Staffelpreise zu sehen, musst du mit deinem Einkäuferkonto angemeldet sein.
Jetzt anmelden oder kostenlos registrieren.
auf Anfrage
Verpackungseinheit
Mindestbestellmenge
EXW – Ab Werk
Ergänzende Information
Nachhaltigkeit:
PAIO ist für jedes Unternehmen und für jede Gastronomie ein Aushängeschild für das Thema Nachhaltigkeit und verantwortungsvolles Handeln. Denn in puncto Nachhaltigkeit ist Schilfrohr kaum zu schlagen, da dieser Rohstoff die Gewässer reinigt, Kohlendioxid bindet und somit im Ranking auf der Liste der CO2-Bilanz sauberer Spitzenreiter ist. D.h. auch durch die einmalige Verwendung unserer PAIO Trinkhalme unterstützt der Verbraucher die Bewirtschaftung von Moorflächen, sodass diese nicht trocken gelegt werden und weiterhin als CO2-Speicher fungieren können.
Hygiene:
PAIO überzeugt nicht nur durch beste Qualität und Verarbeitung, sondern auch hinsichtlich hygienischer Anforderungen. Die Reinigung in der Produktion erfolgt ausschließlich mit Wasserdampf und Hitze – ohne Einsatz von Chemie. Durchgehender Anspruch auf höchste Hygiene während der Fertigungsprozesse, der Reinigung sowie bei der späteren Konfektionierung im sterilen Reinraum. Geringste Abweichungen hinsichtlich Länge und Durchmesser. Händische Sortierung der verwendeten Halme, sodass nur optisch ansprechende Halme verwendet werden. Unsere Trinkhalme werden regelmäßig lebensmitteltechnisch geprüft und überwacht.
PFAS:
Angesichts der wachsenden Bedenken über PFAS-Belastungen in verschiedenen Trinkhalm-Alternativen (insbesondere Papiertrinkhalme) haben wir unsere Schilfrohr-Trinkhalme in einem unabhängigen Labor auf nahezu 100 verschiedene PFAS-Verbindungen testen lassen. Die Ergebnisse der neuesten Tests zeigen, dass unsere PAIO Schilfrohr-Trinkhalme keine PFAS enthalten, was unsere Verpflichtung zu umweltfreundlichen und gesundheitlich unbedenklichen Produkten bestätigt.